Feuerwehrtechnik

Für jede Anwendung die richtige Ausrüstung!

Wir bieten über unsere erfahrenen Aussendienstmitarbeiter oder im topmodernen Onlineshop alle wichtigen Produkte, die Feuerwehren für Einsätze und Übungen benötigen:

 

 

Für fachmännische Beratungen und persönliche Betreuung stehen unsere Aussendienstmitarbeiter gerne zur Verfügung!

Ansprechpartner

Höchste Beratungskompetenz in Sachen Feuerwehr: sämtliche Aussendienstmitarbeiter sind oder waren aktive Feuerwehrmänner. Für einen Direktkontakt bitte auf den gewünschten Kanton klicken.
Icon_CH_Karte

Marken & Lieferanten

MSA
ALRO
AWG
BULLARD
DEVA
Dr. Sthamer
ENGEL
ELTEN
FHB
FOTOKITE
Genius Pyrobubbles
HAIX
HOLIK
KERMEL
KINDSWATER
LANCO
LEADER
MAST PUMPEN
Munk
NIGHTSTICK
NOAQ
Prey Feuerwehrtechnik
RAMFAN
SAVA
Schoeller Industries
SEEK
SKYLOTEC
SONLUX
TESIMAX
TRIOPAN
VALLFIREST
VETTER

Neuausstattungen

X-tausendfach bewährt

Wir sind stolz, eine Auswahl unserer Ausstattungen präsentieren zu dürfen. Herzlichen Dank den Verantwortlichen für die sehr geschätzten Aufträge!

 

 

Service / Wartung

Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite

Um eine optimale Leistung zu erreichen sowie eine hohe Sicherheit und ständige Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, müssen Feuerwehr-Produkte in einem Top-Zustand gehalten werden. Unser Angebot umfasst folgende Service- und Wartungsdienstleistungen:
 

  • Wartung / Prüfung von Atemschutzgeräten
  • Revision / Prüfung von Masken
  • Wartung / Prüfung von AS-Flaschen
  • Helmprüfung
  • Reinigungs- und Kontrollservice von FW-Bekleidungen
  • Reparatur von Schläuchen
  • Prüfung der Absturzsicherung «Skylotec»
  • Leiternprüfung
  • Wartung Rollgliss
  • Service Sprungretter
     

Es gibt viele Gründe, warum Service- und Wartungsarbeiten durch die erfahrenen growag-Servicetechniker ausgeführt werden sollten. Unter anderem garantieren wir, dass alle Arbeiten von geschultem Fachpersonal mit grosser Anwendungs- und Geräteerfahrung sowie nur mit Original-Ersatzteilen durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns für eine Offerte!

Kursbroschüre 2025

 Download

Termine



Di. 03.06.25
Grundkurs Sachkundige/r PSAgA
03. Juni 2025 08:30 bis 04. Juni 2025 17:00, 6022 Grosswangen

Kursdatum:

03. und 04. Juni 2025


Kursort:

Dieser Kurs findet in unserem Betrieb in Grosswangen LU statt.


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

ausgebucht
Do. 05.06.25
Refresher Sachkundige/r PSAgA
05. Juni 2025 08:30 bis 05. Juni 2025 16:30, 6022 Grosswangen

Kursdatum:

05. Juni 2025


Kursort:

Dieser Kurs findet in unserem Betrieb in Grosswangen LU statt.


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

ausgebucht
Fr. 12.09.25
Pflege, Reinigung & Wartung von Einsatzbekleidungen
12. Sep. 2025 09:00 bis 12. Sep. 2025 12:00, 6022 Grosswangen

Kursdatum:

12. September 2025


Kursort:

Dieser Kurs findet in unserem Betrieb in Grosswangen LU statt.


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

Fr. 26.09.25
Grundkurs Gerätewart Atemschutz
26. Sep. 2025 08:30 bis 26. Sep. 2025 16:00, 6022 Grosswangen

Kursdatum:

26. September 2025


Kursort:

Dieser Kurs findet in unserem Betrieb in Grosswangen LU statt.


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

ausgebucht
Fr. 03.10.25
Pflege, Reinigung & Wartung von Feuerwehrschläuchen
03. Okt. 2025 08:00 bis 03. Okt. 2025 12:00, 6022 Grosswangen

Kursdatum:

03. Oktober 2025


Kursort:

Dieser Kurs findet in unserem Betrieb in Grosswangen LU statt.


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

Di. 21.10.25
Grundkurs Sachkundige/r PSAgA
21. Okt. 2025 08:30 bis 22. Okt. 2025 17:00, 6022 Grosswangen

Kursdatum:

21. und 22. Oktober 2025


Kursort:

Dieser Kurs findet in unserem Betrieb in Grosswangen LU statt.


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

ausgebucht
Do. 23.10.25
Refresher Sachkundige/r PSAgA
23. Okt. 2025 08:30 bis 23. Okt. 2025 16:30, 6022 Grosswangen

Kursdatum:

23. Oktober 2025


Kursort:

Dieser Kurs findet in unserem Betrieb in Grosswangen LU statt.


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

Fr. 14.11.25
Helmkurs «MSA Gallet»
14. Nov. 2025 08:30 bis 14. Nov. 2025 16:30, 6022 Grosswangen

Kursdatum:

14. November 2025


Kursort:

Dieser Kurs findet in unserem Betrieb in Grosswangen LU statt.


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

auf Anfrage
Grundkurs Gerätewart Atemschutz
Termine bzw. Durchführungen auf Anfrage

Nächste bzw. weitere Kurstermine:

Die nächsten/weiteren Termine bzw. Durchführungen sind noch nicht bekannt! Gerne setzen wir Sie auf unsere Warteliste. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf (Klick auf «auf Anfrage»).


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

auf Anfrage
Grundkurs Sachkundige/r PSAgA
Termine bzw. Durchführungen auf Anfrage

Nächste bzw. weitere Kurstermine:

Die nächsten/weiteren Termine bzw. Durchführungen sind noch nicht bekannt! Gerne setzen wir Sie auf unsere Warteliste. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf (Klick auf «auf Anfrage»).


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

auf Anfrage
Helmkurs «MSA Gallet»
Termine bzw. Durchführungen auf Anfrage

Nächste bzw. weitere Kurstermine:

Die nächsten/weiteren Termine bzw. Durchführungen sind noch nicht bekannt! Gerne setzen wir Sie auf unsere Warteliste. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf (Klick auf «auf Anfrage»).


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

auf Anfrage
Pflege, Reinigung & Wartung von Feuerwehrschläuchen
Termine bzw. Durchführungen auf Anfrage

Nächste bzw. weitere Kurstermine:

Die nächsten/weiteren Termine bzw. Durchführungen sind noch nicht bekannt! Gerne setzen wir Sie auf unsere Warteliste. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf (Klick auf «auf Anfrage»).


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

auf Anfrage
Refresher Sachkundige/r PSAgA
Termine bzw. Durchführungen auf Anfrage

Nächste bzw. weitere Kurstermine:

Die nächsten/weiteren Termine bzw. Durchführungen sind noch nicht bekannt! Gerne setzen wir Sie auf unsere Warteliste. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf (Klick auf «auf Anfrage»).


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

auf Anfrage
Vorführung Hochwasserschutz-System «NOAQ Boxwall»
Termine bzw. Durchführungen auf Anfrage

Nächste Vorführtermine:

Durchführungen nur auf Anfrage! Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf (per E-Mail an info@growag.ch oder per Klick auf «auf Anfrage»). Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.


Durchführungsort:

In unserem Betrieb in Grosswangen LU oder bei Ihnen vor Ort.


 

auf Anfrage
Vorführung Schlauchpflegeanlage «PREY»
Termine bzw. Durchführungen auf Anfrage

Nächste Vorführtermine:

Durchführungen nur auf Anfrage! Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf (per E-Mail an info@growag.ch oder per Klick auf «auf Anfrage»). Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.


Durchführungsort:

In unserem Betrieb in Grosswangen LU.


 

auf Anfrage
Pflege, Reinigung & Wartung von Einsatzbekleidungen
Termine bzw. Durchführungen auf Anfrage

Nächste bzw. weitere Kurstermine:

Die nächsten/weiteren Termine bzw. Durchführungen sind noch nicht bekannt! Gerne setzen wir Sie auf unsere Warteliste. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf (Klick auf «auf Anfrage»).


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

 
 
Fr. 25.04.25
Helmkurs «MSA Gallet»
25. Apr. 2025 08:30 bis 25. Apr. 2025 16:30, 6022 Grosswangen

Kursdatum:

25. April 2025


Kursort:

Dieser Kurs findet in unserem Betrieb in Grosswangen LU statt.


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

durchgeführt
Fr. 28.03.25
Grundkurs Gerätewart Atemschutz
28. März 2025 08:30 bis 28. März 2025 16:00, 6022 Grosswangen

Kursdatum:

28. März 2025


Kursort:

Dieser Kurs findet in unserem Betrieb in Grosswangen LU statt.


Kursinformationen:

Zu den Kursinformationen gelangen Sie durch Klick auf das obige Foto oder hier.


 

durchgeführt

Schlauchproduktion / Schlauchweberei

Wir produzieren unsere Schläuche selber!

Seit der Firmengründung im Jahre 1886 betreiben wir eine eigene Schlauchweberei. Heute sind wir die grösste Schweizer Produzentin von gewobenen Flachschläuchen und stellen jährlich über 300'000 Meter her. Hauptsächlich Feuerwehren zählen bei Einsätzen und Übungen auf unsere hochwertigen Qualitätsprodukte zum Wassertransport. Aber auch den grössten Schneekanonen-Hersteller beliefern wir mit unseren Hochdruckschläuchen (weitere Informationen im Bereich → Pistentechnik). Die eigene Produktion lässt natürlich auch Sonderanfertigungen zu, beispielsweise Trinkwasser-, Baustellen-, Landwirtschafts- sowie Industrieschläuche und sogar in der Raumfahrt sind unsere Schläuche zu finden. Gerne stellen wir Ihnen unser umfangreiches Schlauch-Sortiment persönlich vor. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!

 

Nachfolgend erhalten Sie einen kleinen Einblick in den Ablauf unserer eigenen Schlauchproduktion:

Zwirnerei

Als Grundlage eines jeden Feuerwehrschlauches dient der Garnfaden, dessen Stärke nur einen Bruchteil eines Millimeters beträgt. Wir verwenden meist weisses oder düsengefertigtes rotes Garn. Je nach Verwendungszweck des Schlauches wird das Industriegarn mit bis zu 12 anderen Fäden gezwirnt und auf Rollen aufgespult.

Weberei

Bis 400 dieser verzwirnten Fäden werden in die Zuläufe des Webstuhls gespannt. In einer sehr hohen Kadenz verwebt die Maschine die Fäden automatisch zum fertigen Flach-Schlauchgewebe.

Gummierung

Im nächsten Schritt folgt die Innengummierung, welche den Schlauch wasserdicht macht. Dazu wird ein dünner Gummischlauch, in der Fachsprache Manchon genannt, durch das Stoffgewebe gezogen. Mit 150 Grad heissem Wasserdampf wird der Manchon mit dem Schlauchgewebe verleimt. Durch die Hitze verflüssigt sich der Klebstoff auf dem Manchon und verbindet diesen mit dem Stoffgewebe.

Konfektionierung

Im letzten Arbeitsschritt wird der Schlauch beschriftet und mit der passenden Kupplung ausgestattet. Wir verwenden die Storzkupplungen im Bereich Feuerwehr und Industrie. Die Kamlok-Hochdruckkupplungen werden bei unseren Beschneiungsschläuchen verwendet.